top of page

AGB

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Buchungen von Kursen, Workshops und sonstigen Angeboten, die über diese Website abgeschlossen werden, sollten nicht explizit andere AGB dargelegt werden.

2. Vertragsabschluss
Mit der Buchung über das Online-Formular oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch den Anbieter zustande.

3. Preise und Zahlung
Es gelten die auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per Überweisung und ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.

4. Stornierung / Rücktritt
Ein Rücktritt durch den Teilnehmer ist nur schriftlich möglich. Im Krankheitsfall oder bei Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Die Durchführung des Retreats ist abhängig von einer Mindestteilnehmerzahl von acht Personen. Sollte diese Mindestzahl bis spätestens 15.01.26 nicht erreicht werden, behält sich die Seminarleiterin das Recht vor, das Retreat abzusagen. Bereits gezahlte Teilnehmerbeträge werden in diesem Fall vollständig erstattet. Eine darüber hinausgehende Haftung besteht nicht.

5. Unterkunftskosten beim Retreat

Die Unterkunftskosten werden von Steinweiden Magic Retreats direkt an den Teilnehmenden in Rechnung gestellt. Der Teilnehmende  haftet für die Zahlung der Unterkunftskosten. Die Seminarleitung übernimmt keine Haftung für die Begleichung der Unterkunftsrechnung oder für Leistungen, die der Teilnehmende in der Unterkunft möglicherweise in Anspruch nimmt. Es wird empfohlen, eine Reiserücktritts- oder Hotelversicherung abzuschließen, um mögliche Kosten im Krankheits- oder Stornofall abzusichern.

6. Widerrufsrecht

Kein Widerrufsrecht für Veranstaltungen mit festem Termin: Nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen bestimmten Termin oder Zeitraum vorsieht.
Da unsere Retreats, Workshops und Kurse an festgelegten Terminen stattfinden, steht Ihnen daher kein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

7. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Anbieter empfiehlt eine ärztliche Abklärung bei gesundheitlichen Einschränkungen. Für mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für gesundheitliche Risiken, wird ausgeschlossen.

9. Urheberrecht
Sämtliche Inhalte, Videos und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.

10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Waldkirch, soweit gesetzlich zulässig.

11. Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

Stand: September 2025

bottom of page